Raumordnungsplan für die Region der Planungsgemeinschaft Zentrales Oberrheingebiet. Textband.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/1206-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Raumordnungsplan stellt eine Zusammenfassung der vom Verfasser und seiner Mitarbeiter gemachten Aussagen und deren kartographische Fixierung dar. Damit sollen diese Aussagen allen Betroffenen, den mit politischen, planerischen und verwaltungstechnischen Entscheidungen Beauftragten sowie allen an den raumordnerischen Problemen der Region Interessierten zugänglich gemacht werden. Der Raumordnungsplan beschreibt zuerst die Lage, den Raum des zentralen Oberrheingebietes. Daraus werden Überlegungen der wirtschaftlichen Entwicklung für die Zukunft dargestellt. Der Plan geht auf die verkehrsgeographische Situation, der Bevölkerungsentwicklung, des Arbeitskräftepotentials ein. Die vielfältigen Landschaftsformen ermöglichen einen hohen Freizeitwert und gute Erholungsräume. In engem Zusammenhang mit dem hohen Zeitwert steht auch die Möglichkeit der planvollen Ausnutzung geeigneter landwirtschaftl. Situationen zur Gewinnung besonderer Wohnwerte. pa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: Selbstverlag (1971), 363 S., Kt.; Abb.; Tab.