Die Zweitwohnungssteuer in der Praxis. Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten - auf der Basis des bayerischen Rechts.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/514
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch beschäftigt sich zunächst mit den Voraussetzungen und Grenzen der Erhebung einer Zweitwohnungsteuer. Der Autor legt dabei die bayerische Rechtslage zu Grunde. Wegen der nahezu identischen Ausgangslage in allen anderen Bundesländern können Ausführungen auch dort nutzbar gemacht werden. Daran anschließend werden u.a. etwaige Befreiungstatbestände für bestimmte Personengruppen wie z.B. Studenten, Auszubildende und Personen mit geringer finanzieller Leistungsfähigkeit diskutiert. Abgerundet wird das Werk durch Hinweise zu den prozessualen Rechtsschutzmöglichkeiten und durch ein bisher in diesem Zusammenhang vernachlässigtes Thema, das Datenschutzrecht im Bereich der Zweitwohnungsteuer.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
125 S.