Neuperlach ist schön. Zum 50. einer gebauten Utopie.

Schiermeier
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Schiermeier

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 505/170

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
SW

Authors

Abstract

Die Forschungsarbeit zeigt mittels Analysen, Seminararbeiten, Studentenentwürfen und wissenschaftlichen Textbeiträgen Handlungsmöglichkeiten und Ziele für eine zeitgemäße Weiterentwicklung der einst als Entlastungsstadt konzipierten Münchener Vorstadt auf. Neuperlach, als Utopie unter Zugzwang auf dem Reißbrett entworfene, auf Äckern südöstlich des florierenden und unter Wohnungsnot leidenden Münchens errichtete Satellitenstadt, ist längst integrierter Stadtteil, mit all dem Entwicklungspotenzial, das eine in die Jahre gekommene großflächige Planung aus den 1960er-Jahren birgt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerungsentwicklung Münchens ist der Blick auf Neuperlach - oft kritisiertes, geliebtes, gehasstes und verlebtes Stiefkind der bayerischen Metropole - unabdingbar, um am Beispiel dieses städtebaulichen Projektes seine Stärken und Schwächen zu studieren, seine Fehler und seine Schönheit zu entdecken, von ihm zu lernen - und es ins Morgen zu begleiten.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

703 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections