Konkurrenzschutz im Verwaltungsrecht. Schutzanspruch und Rechtsschutz bei Lenkungs- und Verteilungsentscheidungen der öffentlichen Verwaltung.
Mohr
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mohr
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Tübingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2879
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit behandelt die in Rechtsprechung und Lehre typischen Fälle des Konkurrenzschutzes im Verwaltungsverfahren (Zulassung zu bestimmten Berufen; Subventionsvergabe; Beamten-, Kartell- und Steuerrecht). Es handelt sich um die Rechtsstellung des Einzelnen im Hinblick auf die Interventionsmöglichkeiten der öffentlichen Verwaltung in den Wettbewerb. Nach einer Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes durchleuchtet der Autor die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Berechtigungen des Einzelnen und den Zweck des Konkurrenzschutzes (Sicherung der beruflichen und unternehmerischen Chancengleichheit) nicht nur in Deutschland, sondern auch innerhalb der EG, und stellt dazu eine Konzeption vor, die Verfassungs- und Verwaltungsrecht integriert. Als Kernfrage wird das subjetive öffentliche Recht erörtert. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXV, 592 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jus publicum. Beiträge zum öffentlichen Recht; 1