Ein neues Stadtzentrum. Bebauung Calwer Straße/Rotebühlplatz, Stuttgart. Erhaltende Erneuerung am Beispiel Calwer Straße/Rotebühlplatz in Stuttgart. Ein Gespräch. Der Weg durch die Passage zur Calwer Straße und zum Rotebühlplatz.

Joedicke, Juergen/Belz, Walter/Kammerer, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In dem Gesamtprojekt treffen sich verschiedene Aspekte einer Reaktivierung alter städtischer Quartiere sowie der Ausweitung urbaner Funktionen. 1. Verbindung städtischer Aktivitäten mit dem öffentlichen Nahverkehr (den Stationen von S-Bahn und U-Bahn). 2. Mischung der Funktionen mit Ladengeschäften und Werkstätten, Kneipen und Restaurants, Büros und Wohnungen. 3. Weitmögliche Erneuerung erhaltensfähiger historischer Bausubstanz und ihre Zusammenfassung zu einem neuen Ensemble durch Neubauten, die sich dem vorgegebenen Maßstab einordnen. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauen + Wohnen, München 34(1979)Nr.3, S.77-83, Abb., Grundr.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen