Naturschutz durch Landnutzung. Die Pflanzengesellschaften in der Wümme-Niederung im Leher Feld am nördlichen Stadtrand Bremens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2323
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Auftrag zu diesem Gutachten umfaßt zunächst die Erarbeitung eines Landschaftspflegeplans für den Naturschutz. Da die Ausweisung des Naturschutzgebietes "Leher Feld" jedoch ein Kompensationsgeschäft für die Bebauung eines Teilgebietes durch die Neue Heimat ist, sollten gleichzeitig sogenannte "Ausgleichsmaßnahmen" aufgestellt werden. Diese Aufgabe sollte auf der Grundlage floristischer und faunistischer Kartierungen seltener und gefährdeter Arten bearbeitet werden. Die Punktkarten des Vorkommens der seltenen Arten geben aber keine Auskünfte über Bedingungen und Ursachen, so daß die Information für eine planerische Bearbeitung dann fast ohne Bedeutung wäre. Deshalb wurde der Auftrag auf Vorschlag des Auftragnehmers um eine vegetationskundliche Aufnahme und Kartierung ergänzt. Sie soll über die Kenntnis der Ausstattung einen Zugang zu den Ursachen (Standort und Nutzung) des gegenwärtigen Zustandes, seiner Vorgeschichte und damit zur Einschätzung der plausibel und nachhaltig möglichen Stabilisierung und Beeinflussung der Naturausstattung geben. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: (1986), XXII, 118 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Urbs et Regio; 40