EEG 2009. Grundzüge der neuen REchtslage für Anlagen- und Netzbetreiber. Netzanschluss, Einspeisung, Vregütung, Ausgleichsregelung, Rechtsschutz.
EW Medien u. Kongresse
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
EW Medien u. Kongresse
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/163
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem EEG 2009 entwickelt der Gesetzgeber den bis zum 31. Dezember 2008 geltenden rechtlichen Rahmen weiter. Er hat dabei auch verschiedene Streitfragen, die in der Vergangenheit zu Rechtsstreitigkeiten geführt haben, geklärt. Er hat aber nicht alle Fragen hinreichend deutlich geregelt. Hinzu kommen neue Fragestellungen, die aus der Vielzahl novellierter Regelungen entstehen können. Das Werk gibt aktuell den Rechtsstand vom 22.12.2009 durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz wieder. Die Darstellung folgt im Wesentlichen der Gliederung des Gesetzes. Fragen des Netzanschlusses, der Abnahme- und Vergütungspflicht sowie des Ausgleichsmechanismus bilden den Kernbereich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 186 S.