Altentreffpunkt Ulm/Neu-Ulm. Beschreibung und Analyse eines selbstorganisierten, selbstverwalteten Dienstleistungszentrums für Ältere.

Radebold, Hartmut/Prinzing, Lore/Schwarz, Edith
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/2616

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Band 1 beschreibt erstmals ausführlich die Entwicklung eines von Älteren selbst gestalteten, organisierten und verwalteten Altenzentrums. Der "Altentreffpunkt Ulm/Neu-Ulm" ist seit seiner Gründung 1974 auf jetzt über 1400 Mitglieder angewachsen. Mitgliedstruktur, Angebote und Organisation werden aufgrund eines umfangreichen Datenmaterials analysiert. Gleichzeitig werden durch den Altentreffpunkt mit Hilfe von Sozialarbeitern soziale Dienste für alle Älteren in Ulm und Neu-Ulm angeboten. Dazu zählen Beratung, Fortbildung, Fahr- und mobiler Hilfsdienst. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: Vincentz (1982), 212 S., Abb.; Tab.; Lit.; Grundr.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Praxisbezogene Alternsforschung; 1

Sammlungen