Materialien zum Modellprogramm Seniorenbüro. Bd. 5 Ältere Menschen als Helfer in ehrenamtlichen Diensten. Möglichkeiten einer bedürfnisgerechten Gestaltung der Einsatzbedingungen.

Schuhmacher, Jürgen/Stiehr, Karin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1337-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Neben der Förderung von Selbsthilfeaktivitäten und der Einbindung in nachbarschaftliche und andere Beziehungsnetze ist die Vermittlung von älteren Menschen in ehrenamtliche soziale Dienste ein Aufgabengebiet der Seniorenbüros. Das Projekt hat das Ziel, durch seine Ergebnisse die praktische Arbeit der Seniorenbüros zu unterstützen. Denn solange nicht sichergestellt ist, daß ältere Menschen in ehrenamtlichen Diensten attraktive Bedingungen vorfinden und ihre Bereitschaft zum Engagement auch nach der Konfrontation mit Problemen der täglichen Arbeit bestehen bleibt, kann die Vermittlungsarbeit der Seniorenbüros immer wieder scheitern. Auf Grundlage empirischer Untersuchungen werden Empfehlungen formuliert, in welchen Bereichen und auf welche Weise ehrenamtliche Dienste für ältere Menschen attraktiver gemacht werden können. Der Projektverlauf gliedert sich in drei Phasen: zunächst in eine Bestandsaufnahme der Einsatzbedingungen in ehrenamtliche in sozialen Diensten und des von den Trägern artikulierten Innovationsbedarfs und in eine Analyse der Motivations- und Bedürfnislage älterer ehrenamtlicher Helfer. Auf Basis dieser empirischen Ergebnisse können danach Konzepte entwickelt werde, die in einzelnen Diensten praktisch erprobt, überarbeitet und ergänzt werden. Die dritte Phase dient der Verbreitung der Ergebnisse über den Kreis der unmittelbar Beteiligten hinaus. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

II, 96 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen