Sind Wohnstraßen-Richtlinien erforderlich? Zum Entwurf der RAS-E 1978.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 952
BBR: Z 123
SEBI: Zs 2997
BBR: Z 123
SEBI: Zs 2997
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zum Jahresende 1978 konnten einige wichtige Grundsatzabschnitte und ein Teil der Aussagen zu Neubaugebieten als Entwurf vorgestellt werden. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Grundsätze der Verkehrserschließung. Dazu gehören: die bevorzugte Beachtung der Belange von Fußgängern und Radfahrern, die Ausschaltung des Fremdverkehrs und Schaffung von verkehrsarmen Bereichen, die Senkung der Fahrgeschwindigkeiten durch Verwendung entsprechender Entwurfselemente (z.B. begrenzte Länge geradliniger Fahrbahnabschnitte, geringe Mindesthalbmesser), die Begrenzung der Einzugsbereiche von Straßen entsprechend den zu erwartenden Verkehrsimmissionen und der im Höchstfall tolerierbaren Einschränkung der Freizügigkeit für Fußgänger sowie der Leistungsfähigkeit der Verkehrsanlagen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Vermessungswesen und Raumordnung, Bonn 41(1979)Nr.7, S.345-355, Abb., Lit.