Wohnquartiere im Wandel - in Braunschweig und anderenorts. Themenheft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: X 484/11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer Seminarreihe im Sommersemester 1985 wurden Vorträge zu dem Generalthema "Wohnquartiere im Wandel" gehalten. Die Ausführungen von Theoretikern und Praktikern der Stadtplanung und des Städtebaus wurden mit konkreten städtebaulichen Beispielen in unterschiedlichen Städten illustriert. Der Zusammenhang zwischen räumlicher Qualität und sozialer Bedeutung für die Bewohner wird für die Siedlungen der 20er Jahre diskutiert. Am Beispiel Hamburgs wird die Geschichte der Stadtplanung in ihrem Wandel dargestellt. Städtische Großsiedlungen mit ihren Lebensbedingungen und -chancen werden aufgegriffen. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit werden Überlegungen über den Wandel und die Veränderungsnotwendigkeiten im Städtebau und in der Planungspolitik entwickelt. Dazu gehören Ausführungen zu Nachbesserungsmaßnahmen, Modernisierungen von Wohnungen, Verbesserung der Wohnumgebung und Neubau von Wohnungen. Neue städtebauliche Aufgaben werden notwendig, bei denen sich im Vergleich zu früher die Aufgabenschwerpunkte verlagert haben. Stadterneuerung steht dabei im Vordergrund. Die Stadt als Ganzes wird Gegenstand der Stadterhaltung und -erneuerung. - GM.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Veröffentlichungen.Seminar für Planungswesen, TU Braunschweig (1986), 119 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen