Wasserwirtschaftspolitik in den Kommunen - Ansätze für eine "nachhaltige Entwicklung". Dokumentation einer Fachtagung des Deutschen Instituts für Urbanistik vom 21. bis 23. November 1994 in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3669-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der nachhaltige Schutz der Ressource Wasser und die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit hochwertigem Wasser sowie eine umweltschonende Abwasserbeseitigung zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Kommunen. Diese Leistungen müssen mit immer größerem technischem und finanziellem Aufwand erbracht werden. Insgesamt erscheint das öffentliche und private Bewußtsein für einen behutsamen Umgang mit der Ressource Wasser noch unzureichend. Zu fragen ist, wie dieses Bewußtsein entwickelt und eine kommunale Wasserwirtschaftspolitik betrieben werden kann, die sich konsequent an dem Prinzip der "nachhaltigen Entwicklung" ("sustainable development") orientiert. In der vom Deutschen Institut für Urbanistik veranstalteten Fachtagung wurde die politische Dimension der kommunalen Wasserwirtschaftspolitik vor dem Hintergrund eines grundlegend neu zu formulierenden Verständnisses der Ressourcenschonung und -bewirtschaftung diskutiert. Die Veröffentlichung dokumentiert die Referate der Tagung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

281 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Difu-Materialien; 10/95

Sammlungen