Umweltbedingungen des Wohnens. Ergebnisse des Mikrozensus März 1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/913-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Mikrozensus ist eine Stichprobenerhebung, bestehend aus einem gleichbleibenden Grundprogramm und wechselnden Sonderprogrammen, welche etwa 1Proz. der österreichischen Haushalte erfaßt und in vierteljährlichen Abständen durchgeführt wird. Im März eines jeden Jahres findet eine Sondererhebung mit einem Kern gleichbleibender Fragen sowie wechselnden Zusatzfragen zu aktuellen Themen statt. Im März 1988 wurden Fragen zur Umwelt und zum Besitz von Zweitwohnungen gestellt. Gegenstand der Veröffentlichung, die einen beschreibenden Textteil und je einen Tabellenteil für Österreich- und Bundesländerergebnisse umfaßt, sind lediglich die Ergebnisse der Fragen nach den Umweltbedingungen des Wohnens. Die am Schluß abgebildeten Erhebungsunterlagen enthalten das gesamte Programm der "Erweiterten Wohnungserhebung", also auch die nicht behandelten Fragen. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wohnen , Umwelteinfluss , Lärm , Geruch , Feuchtigkeit , Kälte , Mikrozensus , Wohnungswesen , Wohnen/Wohnung , Erhebung/Analyse
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1989), 91 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnen , Umwelteinfluss , Lärm , Geruch , Feuchtigkeit , Kälte , Mikrozensus , Wohnungswesen , Wohnen/Wohnung , Erhebung/Analyse
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur österreichischen Statistik; 953