Tertiäres Gewerbe im Städtebau - Ein Beitrag zur Optimierung städtischer Dienstleistungsstrukturen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/3363
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch Analyse herkömmlicher Planungsverfahren im Dienstleistungsbereich wird die Notwendigkeit aufgezeigt, bei der Planung von Versorgungszentren im Rahmen der übergeordneten komplexen Stadt- und Regionalplanung und -entwicklung neuere und effizientere Steuerungsmethoden anzuwenden.Bei Lösung der Daten- und Methodenprobleme wird dabei wegen ihrer Vorteile die mathematische Optimierung als problemadäquate Planungsmethode empfohlen.Schwerpunkt der Arbeit bildet die Entwicklung eines linearen Optimierungsmodells, indem Elemente der herkömmlichen Planungsverfahren mit einer Optimierungsaufgabe zu einem dynamischen Investitionsmodell verkettet werden.Im konkreten Planungsfall kann das formale Modellgerüst mit projektspezifischen Daten gefüllt und durchgerechnet als Grundlage eines städtebaulichen Entwicklungsplanes für das tertiäre Gewerbe benutzt werden, wobei die Ergebnisse nur als eine Entscheidungshilfe verstanden werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1974) XIII, 238 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1973)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftspolitische Studien; 34