Alternativen. Attraktive Eigenheimangebote in Berlin.

Pranschke, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die DEGEWO, eine gemeinnützige Berliner Wohnungsbaugenossenschaft hat sich Ende der 70er Jahre dem Eigenheimbau zugewandt und zwei größere Eigentumsobjekte in Angriff genommen. Bei ihnen handelt es sich um die "Gartenstadt Düppel" in Berlin-Zehlendorf und eine Musterhaussiedlung am Randes des Bundesgartenschau-Geländes. In der Gartenstadt wurden in zwei Bauabschnitten rd. 120 Reihenhäuser und 18 Eigentumswohnungen im "Zehlendorfer Landhausstil" errichtet. Sämtliche Objekte sind öffentlich gefördert. Das Vorhaben richtet sich insbesondere an junge Familien mit Kindern. Beim zweiten Objekt handelt es sich um 44 Eigentumsobjekte mit unterschiedlichen Haustypen bzw. Wohnformen. Die Konzeption der im Rahmen des "Experimentellen Bauens" errichteten "Grünen Häuser" ist auf kommunikatives Wohnen ausgelegt. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.12, S.741-743, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen