Angewandte Methoden der Standortstrukturplanung. Agrarwirtschaft.

Reinhardt, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/3293

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit verfolgt das Ziel, aus der Analyse einzelbetrieblicher und regionaler Modelle sowie strukturpolitischer Erfahrungen Modelle zu konzipieren, die Entscheidungshilfen für die Bestimmung einer optimal strukturierten, regional begrenzten Verarbeitungsindustrie zu leisten imstande sind. Die Modelle werden dabei für die Molkereibranche an einer nicht genannten Beispielsregion überprüft, um die in der praktischen Anwendung auftretenden Probleme zu verdeutlichen und die Realitätsnähe der Ansätze zu dokumentieren. Nach einer umfassenden Erörterung der mehrbetrieblichen Standortplanung aus ökonomischer Sicht werden im nächsten Schritt die einzelbetrieblich orientierten Entscheidungsprozesse mit regionalwirtschaftlichen Aspekten verknüpft. Dabei werden bereits existierende Modellkonzeptionen vorgestellt, die sowohl regionalpolitische als auch wirtschaftspolitische Bedingungen berücksichtigen. Schließlich wird ein mehrstufiges Optimierungsverfahren mit regionaler Dekomposition zur Optimierung von Betriebsstrukturen größerer Regionen entwickelt, wozu die einzelnen Schritte und Verfahren ausführlich beschrieben und am Beispiel demonstriert werden. Die Modellkalkulationen bauen schwerpunktmäßig auf der Standortliteratur ab 1970 auf.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: (1976), 339 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik; Sonderh. 69

Sammlungen