Bildschirmtext im kommunalen Einsatzfeld. 2. überarb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6490-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bildschirmtext, eine neue Informationstechnologie, die seit einiger Zeit in Düsseldorf und Berlin getestet und ab Frühjahr 1984 schrittweise bundesweit eingeführt werden soll. Die Erfahrungen aus diesen Versuchen haben den Anlaß gegeben, Bildschirmtext den besonderen Anforderungen des industriellen Ballungsraumes "Ruhrgebiet" gegenüberzustellen. Neben den grundsätzlichen Fragen nach der Funktionsweise des neuen Mediums, den Kosten und den rechtlichen Aspekten geht es darum, das Für und Wider des Mediums auf Anwendungsbereiche im Ruhrgebiet zu prüfen. Erst im Bewußtsein dieser Argumente wird eine politische Entscheidung möglich sein, die die Antwort nach dem Stellenwert von Bildschirmtext im Einzelfall gibt. Gerade für das Ruhrgebiet sind neue Kommunikationstechnologien von besonderer Bedeutung, auf die insbesondere auch die kommunale Ebene zu richtiger und rechtzeitiger Entscheidung vorbereitet sein muß. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: Selbstverlag (1983), 101 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshefte Ruhrgebiet