Regionale Gesundheitsversorgungsnetze. Eine erfolgsversprechende Strategie für die Diakonie.

Quaschner, Peter-Josef
Medhochzwei
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Medhochzwei

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 562/56

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Buch stellt im Anschluss an einen einführenden Überblick über den Sektor Krankenhauswesen einerseits die Vorteile der Diakonie mit ihrem Anbieterprofil und ihrer Wettbewerbsposition gegenüber den anderen nicht konfessionellen Krankenhausträgern dar, zeigt andererseits beispielhaft wie die Implementierung einer Verbundstrategie auch konzeptionell genutzt werden kann. Dabei ist insbesondere die Ebene des normativen Managements gefordert und zentrales Thema. Speziell in ländlichen Regionen bietet sich die Schaffung von Gesundheitsversorgungsnetzen an. Neben den beschriebenen und für den Erfolg maßgeblich entscheidenden Gestaltungselementen der vier Sektoren: der stationären Versorgung, der häuslichen Pflege, der ambulanten Versorgung und den zusätzlichen Leistungen sind auch alle diakonischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser, Altenheime, Beratungsstellen und Pfarrämter miteinander zu vernetzen und neue "Pastorale Räume" zu entwickeln, die die Nähe der Kirche zu den Menschen gewährleistet und so auch das diakonische Profil bewahrt. Dieses Konzept stellt eine Alternative zu den aktuell von den privaten Krankenhausträgern betriebenen Übernahmen zu europäischen Großanbietern von Gesundheitsdienstleistungen dar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 181 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Buchreihe Wissenschaft und Praxis der Gesundheitswirtschaft; 2

Sammlungen