Der Fremdenverkehr im Waldecker Land. Ein Beitrag zur regionalen Fremdenverkehrsgeographie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1426
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die regionalanalytisch konzipierte Arbeit konzentriert sich im ersten Teil auf die Darstellung der wichtigsten historischen Entwicklungsphasen in den verschiedenen Fremdenverkehrsgebieten Waldecks bis 1987. Für die Arbeit steht weiterhin die Erfassung individueller Raummerkmale und die Ermittlung der für einen Mittelgebirgsraum typischen Entwicklungsimpulse und Erscheinungsformen des Tourismus im Vordergrund. Im weiteren Verlauf der Untersuchung wird eine Gegenüberstellung in Form einer Analyse des raumspezifischen Erscheinungsbildes des touristischen Angebots und der touristischen Nachfrage durchgeführt, die außerdem noch einen Exkurs über die Ausprägung des Fremdenverkehrs in verschiedenen Beherbergungsstätten einschließt. Die Typisierung der Fremdenverkehrsgebiete im Waldecker Land führt zu einer dreistufigen Gliederung nach Förderschwerpunkten. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
563 S.