Ein interaktives Programmsystem zur Angebotsplanung für den liniengebundenen ÖPNV. Planungsprozeß und praktischer Einsatz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1525
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vom Verfasser als Dissertation erstellte Arbeit verfolgt das Ziel, ein Verfahren zu entwickeln und an einem Anwendungsbeispiel zu testen, mit dem ein möglichst gut an Planungsansprüche und Randbedingungen angepasstes Angebotskonzept für den ÖPNV erstellt und in seinen (Aus-)Wirkungen bewertet werden kann. Dem Fachplaner wird mit dem Instrumentarium zur Angebotsplanung für den liniengebundenen öffentlichen Personennahverkehr ein komplexes Informationssystem an die Hand gegeben, durch das er seine Sachentscheidungen besser begründen und ihre Auswirkungen besser abschätzen kann. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Nahverkehr, 6(1988), Nr.4, S.9-12, 14-17, Abb.;Lit.