Schallschutz. Nichts fürs Auge?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eigentlich ist es ein Paradox: Während die Autos immer ästhetischer werden, erscheinen die Schallschutzzäune, die Wohngebiete von Autobahnen trennen, formal immer anspruchsloser. Die meisten kommen aus dem Fertigteilkatalog, Gestaltung findet nicht statt. Der Autor stellt zur Debatte, daß künftig solche Verkehrsbauwerke mehr als ein integraler Bestandteil der Landschaft gesehen werden sollten; entsprechend "ganzheitlich" könnte dann die Form dieser Schallschutzwände ausfallen. Ausgeführte Beispiele und Projekte verdeutlichen diese Idee.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archithese
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.50-56