Interkulturelle Familienberatung: Lernen für alle Beteiligten. Die interkulturelle Familienberatung des Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. in Berlin.
Deutsche Liga für das Kind
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsche Liga für das Kind
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1435-4705
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Angebot des Arbeitskreises Neue Erziehung ist die interkulturelle Familienberatung. Für Familien mit Migrationserfahrung bietet er Beratung in verschiedenen Sprachen an, die von Berater(inne)n durchgeführt wird, die selbst einen Migrationshintergrund haben oder die "ohne Migrationserfahrung" über die erforderlichen Sprach- und Kulturkenntnisse verfügen. Für den Beratungsprozess ist dadurch von vornherein eine Schranke genommen: die Klient(inn)en müssen sich weniger mit ihren kommunikativen Fähigkeiten und ihrem kulturellen Hintergrund der "Minderheitenkultur" auseinandersetzen, sondern können davon ausgehen, als Migrant(inn)en akzeptiert und verstanden zu werden. Insofern stellt Interkulturalität ein bedeutsames schwellensenkendes Moment für diese Zielgruppe dar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Frühe Kindheit
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 50-51