Viel hilft nicht viel - beim Dämmen wirken die ersten Zentimeter am stärksten. Energetische Modernisierung.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestalten Konstanz wurde die Wirksamkeit von 1.200 energetischen Modernisierungsmaßnahmen an einem Referenzgebäude, einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 1952, durchgerechnet. In dem Beitrag werden die Berechnungen dargestellt, die sich auf die Wärmedämmung und die Heizungsanlage beziehen. Es wurden Außenwanddämmungen in Stärken von 40 bis 400 Millimetern in 20-Millimeter-Schritten untersucht. Hier zeigte sich, dass bei einer Außenwanddämmung ab einer Dämmschichtstärke von rund 120 Millimetern keine signifikante Zunahme der Kosten- und CO2-Einsparung zu erkennen ist. Deutlich wurde, dass auch einfache Maßnahmen bei Keller- und Dachdämmung sowie bei Fenstern achtbare Effizienzen erreichen können. Der Einbau einer neuen Heizungsanlage ist in der Regel eine geeignete Maßnahme zur energetischen Verbesserung eines Altbaus, da die bestehenden Anlagen häufig am Ende ihrer technischen Lebensdauer angekommen sind. Eine neue Heizungsanlage bringt die höchste Einsparung an CO2. Neben den Einzelmaßnahmen wurden Maßnahmenkombinationen untersucht. Ermittelt wurden jeweils die Bau- und Modernisierungskosten, die jährliche Heizkosteneinsparung, die Einsparung an CO2, der Barwert über 15 Jahre, die Rendite über 15 Jahre (Quotient aus Ertrag und Modernisierungskosten). Der Betrachtungszeitraum wurde auf 15 Jahre beschränkt, weil die Energiepreisentwicklung nicht belastbar voraussehbar ist. In vier Szenarien wurde mit Preissteigerungsraten von drei, sieben, elf und 15 Prozent in diesem Zeitraum ausgegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 47-49