Steinkohlenbergbau in Oberhausen 1847-1992.
Verlag Neue Bücherstube Karl Maria Laufen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verlag Neue Bücherstube Karl Maria Laufen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Oberhausen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3363
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht chronologisch am Beispiel von Oberhausen, wo auf Beschluß der Ruhrkohle AG im August 1992 die Kohleförderung und Kokserzeugung eingestellt wurden, die technische und wirtschaftliche Entwicklung im Steinkohlebergbau des Ruhrgebietes von ihrer Inbetriebnahme bis zu ihrer Stillegung. Dabei stellt der Autor u.a. neues Zahlenmaterial für die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit zusammen, arbeitet heraus, daß der technische Fortschritt in Oberhausen den wirtschaftlichen Niedergang der Zechen nicht aufhalten konnte, und präsentiert neue Übersichten der demographischen Entwicklung Oberhausens in Abhängigkeit von der Entwicklung im Bergbau. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
409 S.