Vorbereitende Untersuchungen für einen Bayrischen Arbeitsmarktatlas am Beispiel von Westmittelfranken. Bd. 1 Der Arbeitsmarkt des westlichen Mittelfranken. Bd. 2 Arbeitsmarktatlas. Bd. 3 Fortschreibung des Arbeitsmarktatlanten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3503,1.2.3.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung eines ,,übertragbaren und fortschreibbaren Modells für einen Arbeitsmarktatlas, der ansiedlungs- und erweiterungswilligen Unternehmen möglichst gründliche Informationen und Orientierungshilfen für ihre Standortentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsmarktes bietet''. Es zeigt sich, daß in der untersuchten Region das Angebot von und die Nachfrage nach Arbeitsplätzen zwar quantitativ, aber nicht qualitativ ausgeglichen sind, gleichzeitig besteht aufgrund der hier angesiedelten Branchen eine starke Abhängigkeit von konjunkturellen Schwankungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1972), 536 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.