Neuartige Waldschäden nur durch Luftverunreinigung? Versuch einer Bewertung.

Becker, Karl Heinz/Crutzen, Paul/Elstner, Erich/Fiedler, Franz/Mohr, Hans/Schurath, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1576

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Schlagworte wie "Treibhaufseffekt", "Ozonloch" und "Waldsterben" kennzeichnen Veränderungen globalen Ausmaßes, deren Entstehung umstritten und deren Auswirkungen kaum abzuschätzen sind. Die Beiträge eines Symposiums aus dem Jahre 1983 über luftchemische und luftdynamische Vorgänge zeigen, wie die als Schadstoffe angesehenen Luftkomponenten entstehen und verbreitet werden und welche Meßmethoden zur Kontrolle der Emissionsentwicklung verwandt werden können. Anschließend wird in einer Diskussion zwischen Vertretern der Pflanzenbiologie und der Luftchemie die Wechselwirkung von Vegetationssystem mit Luftkomponenten analysiert. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: TÜV Rheinland (1989), 97 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen