Eine Ansammlung von Dörfern und Städten. Londons eilig entstehende neue Viertel in den Docklands könnten später einmal als Bausünden geschmäht werden. Metropolen am Ende des Jahrhunderts. Tl.3.

Kröncke, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 5353

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es ist schwierig, bündig zu sagen, was an London reizt, was diese Stadt, die doch eine Ansammlung von einzelnen Dörfern und Städten ist, lebenswert macht. Es sind die einzelnen Facetten, aus Geschichte, Alltag, Touristenerfahrung, die das komplexe Bild der Stadt am ehesten verdeutlichen. Ein längeres Verweilen erlaubt sich der Autor in den Docklands. Dies ist mittlerweile die größte Baustelle Europas. Schon heute sind 12.000 Häuser und Wohnungen neu gebaut. Dort wird nach wie vor das schnelle Geld gemacht. Entstehen dort auch die Bausünden von heute? Bereits in der Vergangenheit bewiesen die Planer nicht immer eine glückliche Hand im Umgang mit dem historischen Erbe und dem Neuen. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Süddt.Ztg., (1988), Nr.106, S.11, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen