City Bound. Erlebnispädagogische Aktivitäten in der Stadt.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ob in der Jugendarbeit oder im Training für Manager, der städtische Raum bietet vielfältige Möglichkeiten für soziales Lernen: mit dem Rollstuhl durch die Stadt, eine Übernachtung im botanischen Garten oder in Hochhausschluchten, als Bedürftiger um Almosen bitten, Nahrungsmittel ohne Geld beschaffen (natürlich ohne zu stehlen), Interviews bei der Müllabfuhr führen oder gesichert an Wolkenkratzern klettern. Jede Aktion wird detailliert beschrieben, mit Informationen zu Planung, Dauer der Aktivität, Ausrüstung, Aspekten für die Reflexion. Welche Kompetenzen Leiterin oder Leiter mitbringen und welche Sicherheitstandards auch oder gerade in der Stadt beachtet werden müssen, spart die Autorin nicht aus. Nur so führen die Erlebnisse im Großstadtdschungel auch zu Ergebnissen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
129 S.