Industriestruktur und Perspektiven der Industriepolitik in Salzburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2227-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Zusammenfassung
Neben den bekannten Standortqualitäten Salzburgs gibt es aber auch unbestrittene Defizite: hohe Arbeitskosten, bürokratische Hemmnisse, einen unterdurchschnittlichen industriellen Sektor. Handlungsbedarf ergibt sich vor dem Hintergrund eines generellen Wirtschaftsabschwungs hinsichtlich einer Modernisierung der Infrastruktur, flexiblerer Arbeitszeiten, verstärkter Anstrengungen auf dem Gebiet Forschung und Entwicklung sowie eines verbesserten Kapitalmarktes. Deshalb wurden die Autoren beauftragt, auf wissenschaftlicher Basis die Situation der Salzburger Industrie zu analysieren und Perspektiven für eine Industriepolitik im Bundesland zu erarbeiten. Besonderes Gewicht wird dabei auf eine aktuelle und detaillierte wirtschaftliche Bestandsaufnahme gelegt, auf eine Analyse der komplizierten Maßnahmen der Wirtschaftsförderung sowie auf die Effekte der europäischen Integration und der Ostöffnung gelegt, um daraus kurz- und mittelfristig zu treffende wirtschaftspolitische Maßnahmen ableiten zu können. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIX, 162 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IWI-Studien; 12