Dudler Kahlfeldt Kleihues. Projekte für Berlin.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2499
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Deutsche Werkbund beschäftigt sich seit seiner Gründung 1907 mit moderner Produktgestaltung, Architektur und Stadtplanung. Im Begleitbuch zur Ausstellung "Projekte für Berlin Dudler, Kahlfeldt, Kleihues" stellt der Berliner Werkbund drei zukunftsweisende Projekte von bekannten Werkbundarchitekten vor, die exemplarisch für das breite Aufgabenspektrum Berlins als Metropole der Wissenschaft, Kultur und Dienstleistung sind: "Jacob und Wilhelm Grimm Zentrum, Zentrale Universitätsbibliothek, Computer und Medienservice" in Berlin-Mitte von Max Dudler, das Projekt "Schauhallen Berlin, Zentrum für zeitgenössische Kunst" in Berlin-Oberschöneweide von Paul und Petra Kahlfeldt sowie das "Concorde Berlin" in Berlin-Charlottenburg von Jan Kleihues. Diese Projekte - noch in unterschiedlichen Entstehungsphasen - eröffnen Perspektiven für den städtischen Kontext und für die Profilierung der jeweiligen Stadtbezirke. Gemeinsam ist ihnen ein hoher Qualitäts- und Gestaltungsanspruch. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.