Hat Berlin seine schöne Vergangenheit vergessen? Für "Stadtreparatur" - gegen die "Klötzchenstadt".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Berlin sollte die Chance nutzen, frei von den Klischees früherer Bauausstellungen des In- und Auslandes im Rahmen der geplanten Internationalen Bauausstellung auf die städtebaulichen Qualitäten und Chancen dieser Stadt aufmerksam zu machen. Die Stadt sollte die Vielfalt ihrer landschaftlichen und städtischen Orte, den unterschiedlichen Charakter ihrer Straßen und Häuser, ihrer Arbeits-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten genauer als bisher zu erkennen und zu verbessern versuchen. Diese Bauausstattung könnte mehrere Themen und Objekte umfassen; von der nicht nur die City um den Breitscheidplatz, sondern verschiedene Bezirke und somit die Bevölkerung der Stadt an verschiedenen Stellen profitiert. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stadt 31(1984)Nr.3, S.14-22, Abb., Grundr., Ans.