Anspruch und Wirklichkeit von Ortsumsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier. Untersuchung zur Bedeutung von Umsiedlungsstandorten in der kommunalen Siedlungsentwicklung und -planung.

Dickmann, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/595
BBR: X 450/23
IfL: I 2/1A -29

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Es wird versucht, Anspruch und Wirklichkeit der Umsiedlungsstandorte hinsichtlich der städtebaulichen Einbindung in die Gesamtkommune aufzuzeigen. Dazu werden die raumprägenden Faktoren herausgearbeitet, die eine den heutigen Planungsvorstellungen entsprechende oder davon abweichende Siedlungsentwicklung zur Folge hatten. Der Blick ist dabei auf die innerstädtische Entwicklung und deren Steuerung durch die kommunale Planung gerichtet. Analysiert werden die Probleme der Identifikation der betroffenen Bürger mit ihrem neuen Wohnort sowie die Integration in die bestehende Infrastruktur. Vorangestellt wird die Dokumentation von Umsiedlungsverfahren mit den Auswirkungen auf die Bürger sowie der Typisierung der entstandenen Umsiedlungsstandorte innerhalb der Städte und Gemeinden. Belegt wird eine Reihe von Fehlentwicklungen, die bei einer umsichtigen Kommunalplanung zumindest teilweise vermeidbar gewesen wären. Zugleich weisen einige Standorte aber auch Entwicklungslinien mit positiven Strukturmerkmalen auf. Damit können die Ergebnisse in die Planung künftiger Ortsumsiedlungen einfließen. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 221 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Aachener geographische Arbeiten; 29

Sammlungen