Ausländer in Nürnberg. Entwicklung, Struktur, Räumliche Verteilung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/569
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Studie wurde im Anschluß an eine DIFU-Studie zum gleichen Problembereich ,,Integration ausländischer Arbeitnehmer und ihrer Familien'' vorgelegt. Dieser Arbeit gelingt es aufgrund des zur Verfügung stehenden genaueren statistischen Materials eine umfassendere und präzisere Darstellung der Situation der Ausländer in Nürnberg, ihrer Alters- und Nationalitätsstruktur, Aufschlüsselung der Erwerbstätigkeit und ihre räumliche Verteilung in den Wohngebieten mit der jeweils damit verbundenen Problematik zu geben. Als Maßnahmen zur Integration werden Kindergartenversorgung, Schulen mit muttersprachlichem Unterricht, sportliche Freizeitangebote und die Bildung eines Ausländerbeirates, der mit dem Stadtrat zusammenarbeitet, aufgeführt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1975), 89 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Nürnberg-Plan. Reihe E Stadt- und Regionalforschung und räumliche Planung; 11