Die Alpen als Lebens-, Erholungs- und Durchgangsraum. Vortragsveranstaltung der Akademie am 12. Dezember 1985 in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/1709-4
IRB: 60ALP
IRB: 60ALP
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Alpenraum hat drei Hauptfunktionen zu erfüllen: die Funktion als Lebensraum für die ansässige Bevölkerung, die Funktion als Erholungsraum und die Funktion als Durchgangsraum zwischen Nord- und Südeuropa.In den vier Vorträgen der Veranstaltung werden von den Referenten aus der Sicht der Raumordnungspolitik Lösungsmöglichkeiten für diese Problematik angegeben.Zunächst wird ein fundierter Überblick über die Grundzüge der alpinen Raumstruktur gegeben.Ein Referat über die aktuellen Probleme der österreichischen Landesentwicklung, vor allem Tirols schließt sich an, bevor zu den Aufgaben der Raumordnung in den Schweizer Alpen referiert wird.Eine Übersicht über die aktuellen Probleme der Landesentwicklung und Umweltvorsorge in Bayern beschließt den Band. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1986), 78 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 108