Die "Regionale Innovationsprämie". Eine begleitende Evaluierung.

Hutschenreiter, Gernot
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1566
BBR: C 23 263

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die "Regionale Innovationsprämie" (RIP) ist das von Bund und Ländern in Österreich aktuell aufgelegte Regionalförderungsprogramm, dessen Konzept gemäß den modifizierten Bedingungen Ende der 80er Jahre sowie entsprechend den Erfahrungen aus den regionalen Sonderförderungsaktionen modifiziert wurde. Der hier vorliegende Endbericht des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung faßt die bisherigen Ergebnisse der laufenden Evaluierung der Förderaktivitäten im Rahmen des Regionalförderungsprogramms RIP zusammen. Die Förderaktivitäten dieses Programmes wurden jährlich in Zwischenberichten analysiert, die in diesem Endbericht noch einmal überarbeitet und ergänzt wurden. In dem Bericht werden Wirkungen der Regionalen Innovationsprämie untersucht, neue Rahmenbedingungen für die Regionalförderung differenziert dargestellt und internationale Aspekte der regionalen Förderungspolitik behandelt. Basierend auf diesen Analysen, werden Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung des Förderinstrumentariums entwickelt. Unter anderem wird zur effizienteren Bewertung von Förderanträgen ein Bewertungsschema entwickelt, das sowohl die strukturpolitische Dimension als auch regionsspezifische Aspekte in die Projektbeurteilung einbezieht. - AM

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 97 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen