Süd-t-raum Leipzig. Chancen einer räumlichen Neuordnung.

Wolf, Ingo Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0863-3657

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1757
BBR: Z 614

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Südraum von Leipzig, seine landschaftsräumliche, hydrologische, infrastrukturelle und soziale Schädigung durch den flächenhaften Kohlebergbau zwingt zum Handeln. Hier ist neben dem Erhalt und der Stärkung noch vorhandener Landschafts- und Siedlungsstrukturen vor allem eine Neuinterpretation der Gesamtregion zu leisten. Die topographischen Veränderungen lassen kein zurück zum historischen Landschaftsraum der westsächsischen Ebene mit einer Vielzahl von Vorflutern und Auenlandschaften zu, sondern läßt hinsichtlich der Grundwasserproblematik eher das Entstehen einer Seenlandschaft naheliegend erscheinen. Hierzu muß nach Ansicht des Verfassers konzentrierteste Planung alle denkbaren Szenarien im Vorgriff entwickeln und den politischen Entscheidungsträgern als Grundlage einer partizipatorisch zu führenden Diskussion zu Verfügung stellen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

EuroBau

Ausgabe

Nr.1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.20-22

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen