Versorgung im Verbund. Energieeffiziente Gewerbegebiete.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Inititative "Smarter City Karlsruhe" will die Stadt Karlsruhe die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger und gleichermaßen die Innovationsfähigkeit ihrer Unternehmen steigern. Im Rahmen der Initiative gab das der Wirtschaftsförderung Karlsruhe angegliederte Energieforum im Frühjahr 2014 eine umfassende energiewirtschaftliche Bewertung des Gewerbegebiets Pfannkuchareal im Westen der Stadt in Auftrag. Das beauftragte Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Karlsruhe (HSKA) sollten das Potenzial für eine optimierte Energieversorgung für das 25 Hektar große Areal herausfinden. Für die Potenzialanalyse wurde eigens ein Analyseverfahren entwickelt, das in dem Beitrag vorgestellt wird. Für die Untersuchung wurden sämtliche Energiedaten der im Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen erfasst. Die Lastgänge der einzelnen Unternehmen konnten so simuliert und die unterschiedlichsten Energieszenarien abgebildet werden. Neben dem Einsatz von Windenergie und Fotovoltaik wurde auch die Nutzung eines vor Ort installierten Blockheizkraftwerks (BHKW) berücksichtigt. Außerdem wurden verschiedene Varianten der energetischen Nutzung von Überschüssen bewertet. Als ein Baustein unter anderen wurde hier die überbetriebliche Nutzung der Abwärme aus der Produktion von zwei großen Unternehmen identifiziert. Das Verfahren ließe sich auch auf andere Industrieregionen übertragen und hat damit Vorbildcharakter.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-11