Statistikbericht. Zur Lebenssituation von Menschen in den Einrichtungen und Diensten der Hilfen in Wohnungsnotfällen in Deutschland - Berichtsjahr 2018.

Neupert, Paul/Lotties, Sarah
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Zusammenfassung

Um die Hilfen in Wohnungsnotfällen auf sich ändernde Bedingungen hin bedarfsgerecht weiterentwickeln zu können, ist eine aussagekräftige Datenbasis über die Klient*innen in Einrichtungen und Diensten der Hilfen für Wohnungsnotfälle in Deutschland erforderlich. Nur so kann ein detailliertes Bild von Lebenslagen Betroffener gezeichnet werden, um anschließend Regelungsbedarfe zu identifizieren, Entscheidungen vorzubereiten und diese gegenüber einer fachpolitischen Öffentlichkeit zu verdeutlichen. Zur jährlichen Datenerhebung nutzt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) seit 30 Jahren ein standardisiertes, softwaregestütztes System, das Dokumentationssystem zur Wohnungslosigkeit (DzW), um mittels zertifizierter Softwarelösungen aggregierte Klientlnnendaten der Hilfeeinrichtungen zu erhalten. Der vorliegende Statistikbericht gibt Einblicke in die Resultate der DzW-Klient*innendatenerhebung für das Jahr 2018. Im letzten Jahr erfolgte eine Umstellung der Berichtsstruktur, die die BAG W auch in diesem Bericht beibehalten wird: Statt der Betrachtung einzelner Jahreswerte soll hier der inhaltliche Schwerpunkt vor allem auf Änderungen besonders relevanter Merkmale über einen mehrjährigen Verlauf liegen. Somit sollen Trends und Veränderungen wichtige Handlungsbedarfe besser aufzeigen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

22

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen