Lärmbekämpfung '81. Entwicklung - Stand - Tendenzen. Materialien zum 2. Immissionsschutzbericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag nach § 61 Bundes-Immissionsschutzgesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6413
IRB: 66LAER
IRB: 66LAER
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Lärmbekämpfung '81" ist die aktuelle Bestandsaufnahme zur Lärmbekämpfung im Umweltbereich in der Bundesrepublik Deutschland. Die Entwicklung der Emissions- und Immissionssituation, die getroffenen und beabsichtigten Maßnahmen sowie der Stand der Wirkungsforschung und der Lärmbekämpfungstechnik werden dargestellt. Durch technisch-konstruktive Maßnahmen konnten deutliche Minderungen der Lärmemissionen erzielt werden. In der Praxis werden sie allerdings meist nur dort angewandt, wo entsprechende Rechts- und Verwaltungsvorschriften dies fordern und eine wirksame Kontrolle durchgeführt wird. Beispiele sind die Baulärmgesetzgebung und die in den Geltungsbereich der TA Lärm fallenden genehmigungsbedürftigen Anlagen. Im Gegensatz dazu werden die technischen Möglichkeiten zur Verkehrslärmminderung durch Maßnahmen an den Fahrzeugen oft nicht genutzt. Die derzeitigen Grenzwertvorschriften entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Hier könnten kostspielige Fehlentwicklungen eintreten, wenn das Übel nicht an der Quelle, sondern nur durch passive Lärmschutzmaßnahmen beseitigt werden soll. Langfristig einwirkender Verkehrslärm gefährdet die Gesundheit (Risiko für Bluthochdruckkranke). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1981), 335 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.