Grundlagen eines Energiesparkonzeptes für den PKW-Verkehr in Österreich und Nutzen-Kosten-Untersuchung einzelner Energiesparmaßnahmen.

Bruner-Newton, Ingela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1886

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Ziel dieser Studie ist die Erstellung der Grundlagen eines Energiesparkonzepts für den PKW-Verkehr in Österreich. Als Grundlage wurde eine Analyse des PKW-Verkehrs in Österreich und der Einflußfaktoren auf den Kraftstoffverbrauch des Einzelfahrzeugs vorgenommen und in einem Zielsystem zusammengestellt. Die aus dem Zielsystem und einer speziellen Kosten-Nutzen-Untersuchung entwickelte Bewertungsmethodik von Energiesparmaßnahmen wird auf 14 Maßnahmen wie u. a. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Abbiegen bei Rot oder Fahrgemeinschaften angewendet und nach den verschiedenen Zeiträumen aufgelistet. Dabei ergibt sich bei der Einführung von zwölf der angegebenen Maßnahmen schon eine Einsparung von 5Prozent des jährlichen Treibstoffverbrauchs der PKW's in Österreich. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: VDI (1979), 166 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Fortschritt-Berichte VDI. Reihe 6 - Energietechnik / Wärmetechnik; 64

Sammlungen