Elektronische Marktplätze als Warenbörsen im Sinne des Vergaberechts.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1617-1063
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 628 ZA 3503
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber sind dazu berechtigt, Lieferungen ohne europaweite Ausschreibung an Warenbörsen zu kaufen. Erhebliche praktische Bedeutung hat der insoweit bestehende Ausnahmetatbestand im Stromhandel. Die seit kurzem vollständig regulierten elektronischen Marktplätze, über die Strom und Stromprodukte vertrieben werden, sind solche Warenbörsen im Sinne des Vergaberechts. Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber außerhalb der Energieversorgung können ihren Strombedarf an diesen elektronischen Marktplätzen ohne europaweite Ausschreibung decken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 26-30