Steigerung der ÖPNV-Qualität durch kooperative Ampelanlagen. Erfolgreiches Modellprojekt in Dresden mit den ersten Fahrerassistenzsystemen für Straßenbahnen.

Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Lichtsignalanlagen (LSA) haben großen Einfluss auf die Qualität des Verkehrsablaufes insgesamt, aber auch auf den Energieverbrauch sich nähernder Verkehrsmittel. Die TU Dresden verfolgt verschiedene Pfade, zur Verringerung unnötiger Halte an LSA. Schließlich wurden zwei Strategien zur Reduktion des Energieverbauchs vertieft untersucht. Energiesparen mit LSA-Steuerverfahren und mit einem Fahrerassistenzsystem. Als Forschungsergebnis wurde ein System entwickelt, in dem kooperative LSA verschiedene Anforderungen erfüllen. Ergänzt wird das Steuerverfahren durch den erstmaligen Einsatz eines Fahrerassistenzsystems im Straßenbahnbetrieb (genannt COSEL), welches dem vorausschauenden und energieoptimalen Fahren dient.
Traffic lights have significant impact on traffic conditions at all, but also on energy consumption of approaching vehicles. The Dresden University of Technology is investigating several paths to reduce unnecessary stops at traffic lights. Finally, two energy saving strategies have been examined in depth: Energy savings by traffic signal control and by an onboard Driver Advisory System (DAS). As a result of research, a system was developed where cooperative traffic lights fulfill multi-model needs. Furthermore, the first DAS for energy efficient tramway control was designed, named COSEL. COSEL receives data about green phases from cooperative traffic lights and is already used in tramway operation.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-25

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen