Das Recht des Umweltschutzes in der Zivilluftfahrt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/434
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der ständige Aufstieg des zivilen Luftverkehrs hat zu immer größeren Umweltbelastungen geführt. Insbesondere die Lärmbelästigungen haben die Bürger zum Zusammenschluß bewogen, um gegen Flughäfen und die mit dem Luftverkehr verbundenen Immissionen vorzugehen. Diese Entwicklung hat das Recht des Umweltschutzes in der Zivilluftfahrt zu einem wichtigen Faktor werden lassen. Der Verfasser unternimmt daher den Versuch, die Umweltproblematik in der Zivilluftfahrt, beginnend bei der Konstruktion und Zulassung von Luftfahrzeugen bis zur Betriebsführung von Luftfahrtunternehmen, umfassend darzustellen. Aus der Sache heraus ergeben sich dabei für den Umweltschutz klare Prioritäten, die nach Ansicht des Autors auch in rechtlicher Hinsicht national und international ihren Niederschlag finden müssen. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Heymann (1984), XII, 285 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Luft- und Weltraumrecht; 4