Byfornyelse i DDR.

Hansen, Jan Kaadekilde/Mortensen, Kaj/Pedersen, Monakoelbaek/Soerensen, Ulrik L./Terkelsen, Elsebeth/Holmgren, Steen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 1246

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Als Beispiel für das Stadterneuerungsprogramm in der DDR wird das Modernisierungsvorhaben im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg beschrieben. Von 7.000 Wohnungen müssen 2,000 für Freiflächen und Gemeinschaftseinrichtungen wegfallen. Für die 20.000 Einwohner stehen alternativ Neubauwohnungen zur Verfügung, der verbleibende Bestand wird mit neuem Dach, Fernstern, Türen, Treppen, Sanitärinstallation und Zentralheizung ausgestattet und zu kleinen Wohnungen zusammengelegt. Die Sanierungskosten belaufen sich auf 35.000 Mark pro Wohnung und liegen damit erheblich unter den Neubaukosten trotz längerer Arbeitszeit. Die Miete ist bei 0.90 Mark pro qm festgelegt. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arkitekten 82(1980)Nr.9, S.218-221, Abb., Lagepl., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen