Gastransport und -speicherung in einem wettbewerblichen Gasmarkt am Beispiel Großbritanniens.
Schulz-Kirchner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schulz-Kirchner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Idstein
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2775
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Erdgas als Wärme- und Stromquelle nimmt aufgrund des reichhaltigen Vorhandenseins dieser Ressource einen wichtigen Platz in der Zukunft der europäischen Energiewirtschaft ein. Am Beispiel Großbritanniens, welches einen Sonderweg bei der Nutzung und Verwertung von Erdgas gegangen ist und schon seit längerer Zeit über enorme Gasreserven verfügt, werden die erreichten Ziele beim Gastransport, bei der Gasverteilung und im Gasspeicherbereich untersucht und in einer wettbewerblichen Analyse der Bedingungen in Großbritannien für die Anwendung in Europa erläutert. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Sogenannten Regulierungsfragen, die sich mit Preisbildung, Festlegung der Zugangsregeln, Qualität der Transportleistungen und der Sicherheit des Netzbetriebs auseinandersetzen. Die Autorin beschreibt abschließend Möglichkeiten der Regulierung des Transport- und Speicherbereichs, die sowohl Netzanalysen und Kostenrechnungssysteme als auch die Trennung von Wettbewerbs- und Monopolbereichen bei eigentumsrechtlichen Ansprüchen betreffen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 230 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Schriften. Reihe 4 - volkswirtschaftliche Beiträge; 153