Probleme der Transformation von Erkenntnissen der Wissenschaft auf die kommunale Planungspraxis am Beispiel stadtklimatologischer Untersuchungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser stellt ein Missverhältnis zwischen dem meteorologischen Analyseaufwand und den für die Planung verwertbaren Ergebnissen fest. Dem kann nur durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Klimatologen und Planern abgeholfen werden. Die Stadt Nürnberg erprobt durch die Vergabe eines Gutachtens an planungsorientiert arbeitende Klimatologen die Anwendung eines Bewertungsmodells. Hier sollen städtische Flächen im Hinblick auf ihre Bebaubarkeit unter klimatologischen Gesichtspunkten analysiert werden. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 34(1981)Nr.8, S.532-534, Abb.