Ein Beitrag zur Vermeidung von Blähschlamm in ein- und zweistufigen Belebungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Reinigungsvorgänge in hoch- oder höchstbelasteten Stufen bei zweistufigen biologischen Anlagen.

Li, Zhiqiang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1368

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die für den Adsorptions- und Reinigungsprozeß in Kläranlagen nicht wünschenswerte Blähschlammbildung wird in dieser Arbeit auf die Ursachen der Entstehung und deren mögliche Verhinderung untersucht. Das Ziel der Untersuchung war es, die unterschiedlich starke Schlammbildung in einstufigen und zweistufigen Belebungsanlagen in der Klärschlammstufe der Reinigungsanlage zu vergleichen und weiterhin dieBlähschlammverhinderung bzw. -reduzierung in Adsorptions- Belebungsanlagen (AB-Anlagen) in hoch- und höchstbelasteten Stufen zu begründen. Den praktischen Versuchen an zwei parallel betriebenen Pilotanlagen im Labormaßstab gingen wissenschaftliche Überlegungen zur Verifizierung des Wassers und der Versuchsanordnungen voraus. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 139 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen