Umweltrisiko und Raumentwicklung. Wahrnehmung von Umweltgefahren und ihre Wirkung auf den regionalen Strukturwandel in Norddeutschland.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2782
BBR: B 12 401
BBR: B 12 401
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die seit den 70er Jahren auftretende Diskussion zwischen Bürgerinitiativen und sozialen Bewegungen einerseits und den staatlichen bzw. privatwirtschaftlichen Vorstellungen von wachstumsfördernden Verkehrs-, Industrie- undKraftwerksstandorten andererseits wird in dieser wirtschafts- und sozialgeographischen Arbeit in ihren Wirkungen und Ergebnissen beurteilt. Trotz des geringen Bürgereinflusses wird bei Bund, Ländern und Gemeinden immer mehr dazu übergegangen, die Umwelt-, Siedlungs- und Wirtschaftspolitik konfliktmindernd in die Zielsetzung zu integrieren. In der Arbeit soll eine Bilanz dieses Veränderungs- und Umdenkungsprozesses hinsichtlich des grundlegenden Wandels im Systemzusammenhang von Umwelt, Raum und Gesellschaft gezogen werden, und zwar am Beispiel von Hamburg und des Unterelberaums. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 344 S.