Halle-Neustadt - Stadt in zwei Systemen. Bilanz und Ausblick einer Modellstadt der Moderne.

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0936-9465

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach 25 Jahren Halle-Neustadt in der Demokratie stellt sich die fortschreitende Ausbreitung des Urban Sprawl und damit die Planung für eine marktkonforme Demokratie deutlich dominanter als die Bestandsentwicklung dar. Werden die neuen Planungen den Niedergang der Wohnkomplex-Großstrukturen weiter vorantreiben? Jedoch sollte die Frage, welche strategische städtebauliche Veränderung einhergeht mit dem Systemwandel, grundsätzlicher gestellt werden: Wie können die vorhandenen Ressourcen neu verstanden werden als integraler Bestandteil einer Zukunftsstadt? Diese Frage stellt sich nicht nur bei den maroden Hochhausscheiben im Zentrum. Doch geht es nicht um noch mehr? Steht nicht für all diese semiurbanen Gebiete eine - langfristige - nächste Transformation an? Wäre nicht die C02-neutrale Stadt zugleich die Neuerfindung einer (Europäischen) Stadt? Könnte dafür nicht Halle-Neustadt ein internationaler, praktischer Lernort, ein Reallabor werden?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planerin

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 53-54

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen