Der Verwaltungsakt mit Dauerwirkung.

Brede, Uwe
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1891

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die sozialrechtliche Literatur zeigt unterschiedliche Definitionen des Begriffs des Verwaltungsakts mit Dauerwirkung, wobei sich Unterschiede zwischen Verwaltungs- und Sozialrecht offenbaren. Im Verwaltungsprozeßrecht ist es eine dogmatische Rechtsfigur zur Bestimmung des maßgeblichen Entscheidungszeitpunktes bei der Anfechtungsklage. Der Gesetzgeber hat den Verwaltungsakt mit Dauerwirkung als Gesetzesbegriff in die Vorschriften über die Bestandskraft von Verwaltungsakten im Sozialgesetzbuch Teil X eingeführt. Neben der begrifflichen Klärung setzt sich der Autor mit dem Problem der Änderung der Sach- oder Rechtslage und der Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen auseinander. Einen Schwerpunkt bildet das Rechtswidrigwerden von Verwaltungsakten im Fall der Änderung der Verhältnisse. Schließlich gibt die Arbeit einige Fallbeispiele aus dem Gewerbe-, Wirtschafts-, Steuer- und Baurecht. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

253 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2087

Sammlungen